Als Maria zwei Jahre alt war, haben wir meine Schwiegermutter in Mexiko besucht. An einem Morgen am Strand trafen wir eine frisch geschlüpfte Schildkröte, die sich durch den Sand schaufelte und mühsam Richtung Meer robbte. Manchmal fühle ich mich ein bisschen wie die Schildkröte. Es gibt so viele Fragen, Entscheidungen, Unsicherheiten durch die man sich täglich schaufeln muss und die nicht weniger werden.
Read moreEin Meer an Möglichkeiten und Wellen der Angst
Foto:Privat
Die Nacht bevor ich endgültig ein Smartphone in unseren Familienalltag ließ, lag ich lange wach. Tat ich das Richtige? Das Internet schien mir ein Meer an Möglichkeiten, nur leider sah ich erstmal vor allem die vielen Untiefen.
Ich hatte gerade „Verloren unter 100 Freunden“ gelesen, wo die Soziologin Sherry Turkle beschreibt, wie Facebook & Co die jungen Seelen vereinsamen lässt, wie junge Mädchen den Kontakt zu sich selbst verlieren, ihre Gefühle nur noch über die Likes der virtuellen Freunde definieren und im schlimmsten Fall nur noch für die Spiegelung ihres Internetprofils lebten.
Read more